Psyche: Depression, Angstzustände, Stress, Aggression, Schlaflosigkeit, Sucht ,Lernschwäche, Konzentration
Herzkreislauf: Blutdruckregulation
Innere Medizin: Diabetes, Lebererkrankungen, Geschwüre des Magens und Zwölffingerdarms
Gehirn/Nerven: Gedächtnis, Tinnitus, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsie, Parkinson, Alzheimer, Neuritis
Schmerzen: Kopfschmerzen, Migräne, Knieathrose, degenerative Kniegelenkschmerzen, Arm-Schulter-Syndrom, Zahn/Kiefer, Regelschmerzen Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Ischias, Muskelschmerzen, Gicht, Neuropathische Schmerzen, Schmerzbehandlung bei Knochenbrüchen, Schmerzen bei Osteoporose, Regelschmerzen
Wunden/Verletzungen: Wundbehandlung, Zerrungen, Narbenentstörung
Haut: Cellulite, Hautglättung, Psoriasis
Infektionen Herpes Labialis, Gürtelrose, Akne
Allergien
• in der Schmerztherapie (Lenden, Halswirbel, Knöchel, Fuß, Ellenbogen, Schulter, akute oder chronische Schmerzen)
• zur Unterstützung bei Wundheilungsprozessen
• zum Zwecke der Verbesserung der Symptome von Verletzungen, Entzündungen und Geschwüren im Bereich der Wirbelsäule
• bei Bluthochdruck
• bei Arthrosen und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
• bei muskulären Problemen wie Fibromyalgie, Myalgie
• bei psychischen Erkrankungen wie Depression, Angstzuständen, Wahnvorstellungen, Agitation und damit
verbundenen Schlafstörungen
• bei Depression, zum Zwecke der Reduzierung der Depressionswerte und Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses
• zwecks Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
• bei Schlaganfall:
- zum Zwecke der Verbesserung der Motorik
- zum Zwecke der Verbesserung der Reaktionszeit bei einfachen motorischen Übungen
- zum Zwecke der Verbesserung der Sprachstörung
• bei Parkinson:
- zum Zwecke der Verbesserung der Motorik
- zum Zwecke der Verbesserung des Arbeitsgedächtnis
• bei Alzheimer, zum Zwecke der Verbesserung der Worterkennung
• bei Migräne, zum Zwecke der Reduktion der Dauer von Migräneanfällen und der Schmerzintensität
• Kopfschmerzen
• bei Schlaflosigkeit, zum Zwecke der Verbesserung der Schlafeffizienz, Reduzierung von Schlafunterbrechungen
(Arousals)
• Neurosen
• bei Neuritis (Nervenentzündung):
- Neuropathischen Schmerzen
• bei Neuralgien/Nervenschmerzen:
- Trigeminus-Neuralgie
- Hinterhaupts-Neuralgie
- Arm-Neuralgie
- Zwischenrippen-Neuralgie
- Brust-Neuralgie
- Neuralgie im Gebiet der Lenden-, Gesäß und Unterbauchgegend
• Gicht
• Rheumatische Arthritis (Muskulatur der Schulterblätter und der Oberarme)
• bei Arthrosis Deformans (verbildende Gelenkentzündung):
- zum Zwecke der Schmerzreduzierung bei Arthrose im Knie
- zum Zwecke der Schmerzreduzierung bei zentralen Schmerzen
• bei Spinalkanal-Verletzungen
• Ischias
• bei Myositis (Muskelentzündung):
- Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms
- zum Zwecke der Reduzierung des Schmerzes bei Fibromyalgie
- zum Zwecke der Verbesserung der Symptome bei Fibromyalgie
• Wundbehandlung
- Wundbehandlung und Verbrennungen 1. Grades
- Wundbehandlung bei unspezifischen Wunden
- Wundbehandlung bei Dekubitalgeschwüren
HEALY für Therapeuten & Anwender
Healy macht aus Therapeut und Anwender ein echtes Team. Die Healy Frequenzanwendung kann von jedem zu Hause täglich weitergeführt werden, nachdem ich die richtigen Programme für ihn analysiert habe. Healy macht zu Hause und unterwegs genau das gleiche, was man in der Praxis macht, nämlich individuell in Echtzeit die Frequenzen zu ermitteln, die im jeweiligen Moment benötigt werden. Neben der individuellen Programmierbarkeit besitzt der Healy symptomatische Festprogramme ,sowie allgemeine Programme zur unterstützenden Anwendung chronischer Krankheiten.
Der HEALY beinhaltet automatisierte Programme zur systemischen und energetischen Behandlung auf Grundlage des Therapieprotokolls von dem portugiesischen Forscher und Entwickler Nuno Nina, der in seinen 7 Kliniken weltweit über 10.000 Patienten mit frequenzmodulierten Strömen behandelt hat.
Hinweis: Healy ist ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne, sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen.
HINWEIS: Die Schulmedizin erkennt den HEALY dessen medizinische und sonstige Anwendungen aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin nicht an. Es handelt sich bei den vorstehend genannten Anwendungsgebieten daher um Therapieoptionen und Anwendungsmöglichkeiten!